Unsere Geschichte
Die Historie des TSV Arche EuregioAachen e.V.
Es war 1977, als sich vier Ehepaare zusammen setzten und berieten, um das Elend der Tiere in der Region Aachen und Umgebung zu verbessern. Die Umstände, wie Tiere damals noch versorgt, behandelt und überwiegend gehalten wurden, waren katastrophal, am aller schlimmsten ging es den Tieren aus der landwirtschaftlichen Haltung, um deren Schutz sich überhaupt niemand kümmerte. Der Tierschutz wurde, wenn überhaupt, ausschließlich als Hunde- und Katzenschutz ausgeübt. Alles in allem eine schlimme Situation für die Tiere! Letztendlich war das Resultat aus der Zusammenkunft in Würselen, dass die Versammelten, die Gemeinschaft der Freunde der Tiere der Arche ins Leben riefen und fortan alte, kranke und schwer vermittelbare Tiere in privaten Bereichen beheimateten, versorgten und sie bis zu ihrem natürlichen Tod begleiteten.
Im Jahr 1996 gründeten aus diesem Kreis heraus 26 Freunde der Tiere der Arche, in Kall in der Eifel, den Tierschutzverein „Die Arche“-Gnadenhof für Tiere e.V., und im Jahr 1999 wechselte dann der Verein von Kall nach Aachen. Es dauerte noch bis 2004, dass die Tierschützer der Arche den Namen in „Arche Aachen e.V.“ und später in „Arche EuregioAachen e.V.“ dem regionalen Wechsel anglichen. Für den gegründeten Tierschutzverein galt auch weiterhin: Das Wärme, Hilfsbereitschaft, Menschlichkeit, in einer sozialen , humanen und christlichen Wertegemeinschaft, als oberstes Gebot und Arche Leitmotiv erhalten bleibt! Der TSV Arche EuregioAachen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der für geleistete Spenden, berechtigt ist, den Spendern Bescheinigungen zur steuerlichen Absetzbarkeit auszustellen und bei dem alle Tätigkeiten ehrenamtlich ausgeführt werden.
Obwohl noch jung an Jahren, war es doch eine wechselhafte Geschichte, die der Verein erleben musste. Und wir bedauern dies nicht, denn das machte ihn lebendig, stark und widerstandsfähig! Und darauf sind wir, die Tierschützer der „Arche“, mächtig stolz. In der heutigen, schnelllebigen Zeit ist es schon eher selten als Gemeinschaft so viele Jahre zusammen zu bleiben. Wenn man einmal überlegt: Wie schnell ist etwas Neues da, und, ehe man sich versehen hat, ist es auch schon wieder weg. Gott sei Dank trifft dies nicht für die Arche zu.
Mit der Vereinsgründung, und eng verbunden mit der Standortfrage, entwickelte sich auch der vom Verein geführte Gnadenhof für alte, kranke und schwer vermittelbare Tiere, der zunächst in Kall und dann, mit der Verlegung des Vereins nach Würselen siedelte und bis heute in Würselen-Euchen beheimatet ist. Bei all ihren Bemühungen wird die Arche nicht ihre Wurzeln vergessen oder vernachlässigen, und auch in Zukunft in erster Linie für alte, kranke und schwer vermittelbare Tier sorgen, sie beheimaten und wenn möglich an liebe und ordentliche Menschen vermitteln und verantwortlich weitergeben.
Werden auch Sie aktiv im Arche Tierschutz, oder unterstützen Sie ihn, in/bei einer der vielfältigen Möglichkeiten.